Wie für alle, verlief auch für uns als Trachtenmusikkapelle das Jahr anders als geplant. Die Vorfreude auf verschiedenste Ausrückungen, Feste und Konzerte war groß.
Anfang Jänner starteten wir wie jedes Jahr mit den Proben und Vorbereitungen für das alljährliche Frühlingskonzert Mitte März.
Am 20.02. begleiteten wir anlässlich des Kinderfaschings die maskierten Kinder mit ihren Eltern von der Mittelschule zum Sportheim. Unser Musi-Skitag am 29.02. war auch heuer wieder ein voller Erfolg.
Beim Bezirksjahrtag des Flachgauer Blasmusikverbandes am 29.02. wurde unser Kapellmeister David Oberascher zum Bezirkskapellmeister-Stellvertreter in den Bezirksvorstand gewählt.
Nach zahlreichen Gesamt- und Registerproben kam gut eine Woche vor dem Konzert die ernüchternde Nachricht – Lockdown - Konzert abgesagt!
Die Jahreshauptversammlung unseres Musikvereins, diverse kirchliche Anlässe, die beiden Floriani-Feiern sowie die Feste 150 Jahre TMK Michaelbeuern, 150 Jahre TMK Seeham, 150 Jahre Kameradschaftsbund Lamprechtshausen, 500 Jahre Kirche Arnsdorf, 150 Jahre TMK Berndorf sowie 60 Jahre Kameradschaftsbund Bürmoos fielen ebenfalls dem Veranstaltungsverbot zum Opfer.
Wir möchten den Vereinen trotz allem zu ihren Jubiläen gratulieren und hoffen, die Feierlichkeiten bald nachholen zu können.
Anfang des Sommers konnte die Probenaktivität vereinzelt wieder aufgenommen werden. Unter Einhaltung der Auflagen freuten wir uns wieder gemeinsam musizieren zu dürfen.
Es folgten die Gestaltung der Freiluftmessen zu Maria Himmelfahrt (15.08.) sowie Erntedank (20.09.), welche jeweils vor der Kirche in Arnsdorf abgehalten wurden. Am 03.10. begleiteten wir die Erstkommunions-Kinder zum Gottesdienst in Arnsdorf. Die Erstkommunion in Lamprechtshausen am 17.10. durften wir - den Vorgaben des Blasmusikverbandes folgend - schon nicht mehr musikalisch umrahmen.
Mit September nahmen wir die Probenarbeit für ein ganz besonderes Projekt auf – Konzertwertung in Lamprechtshausen. Unter großem organisatorischem Aufwand seitens des Blasmusikverbandes und unseres Kapellmeisters wurde für Mitte Oktober eine Wertung im Turnsaal der Mittelschule sowie in der Kirche in Arnsdorf vorbereitet. Musikkapellen aus dem ganzen Land Salzburg hatten sich dazu angemeldet. Leider musste auch dieses Projekt ca. eine Woche vor dem geplanten Datum aufgrund der Maßnahmen-Verschärfung abgesagt werden.
Somit konnte von unseren regulär ca. 140 Ausrückungen pro Jahr heuer leider nur ein Bruchteil wahrgenommen werden.