An diesem sehr schwülen Freitag-Abend fanden sich die Musiker der TMK in der Freiluftarena der MMS Lamprechtshausen ein, um nach 1 ½ langen Jahren endlich wieder ein kleines Konzert zu spielen. In der Ferne konnte man ab und an Blitze beobachten, vom Gewitter wurden wir jedoch zum Glück verschont.
Die Besucher wurden am Einlass von unseren Marketenderinnen (mit dem einen oder anderen Schnäpschen) begrüßt und suchten sich Plätze rund um den Eingangsbereich der Schule. An den beiden Ausschank-Stellen konnten sich die Konzertgäste mit kühlen Getränken und Brezen versorgen.
Nach den Grußworten unsers Obmanns Roland Wagner gab dieser an Heidi Spitzauer weiter, welche durchs Programm führte und die Musikstücke sowie deren Komponisten kurz erläuterte.
Neben Polka-Klassikern wie dem „Böhmischen Traum“ und der „Lohnsburger Polka“, erklangen auch schwunghafte Märsche wie „Unter dem Doppeladler“, „Kapitän Rimek“, sowie „Europa Unita“ - mit Piccolo-Solo von Katrin Stöllinger. Nach Einsetzen der Dämmerung wurde die Freiluftarena stimmungsvoll beleuchtet.
Zwischen den Musikstücken stellten die Registerführer ihr jeweiliges Register kurz vor und versuchten zu erklären, wer mit wem wie verwandt ist :-)
Zum Abschluss richtete unser Kapellmeister David Oberascher noch Dankesworte ans Publikum und ließ als letztes Stück den „Rainer Marsch“ einschlagen.
Nach Konzertende ließen wir den lauen Sommerabend bei kühlen Getränken und netten Gesprächen ausklingen…